Österreich/Schweiz - Gratulation auf diesem Wege an die
spanische Nationalmannschaft zum 1:0-Sieg gegen Deutschland. Sie haben verdient
gewonnen, besser gespielt und jetzt den Pokal - aber das reicht jetzt auch erst
mal wieder für mindestens 30 Jahre. Wer will: Die deutsche Nationalmannschaft
kann man heute ab 14 Uhr am Brandenburger Tor bejubeln. Danke für drei
wunderbare Wochen!
Weiter mit den
Eurovisions-Nachrichten: Italien
- Enrico Ruggeri, der italienische Vertreter beim Eurovision Song Contest 1993
in Millstreet Town hat ein neues Album mit dem Titel "Rock Show" auf
den Markt gebracht. Das Album des gebürtigen Mailänders beinhaltet elf Rocksongs
und wird in den kommenden Wochen bei einer Promotour durch Italien
beworben. Ruggeri belegte mit seinem "Sole d'Europa" einen 12.
Platz.
Monaco
- Der französische Dirigent Raymond Lefèvre ist tot. Der 78jährige dirigierte
zwischen 1961 und 1963 die monegassischen Beiträge beim Eurovision Song Contest,
sowie 1970 für Luxemburg. Er begann seine Karriere als Pianist in den Orchestern
von Frank Pourcel und Paul Mauriat. In den 60er und 70er Jahren führte er das
Orchester bei vielen TV-Shows an. Spanien
- Der Europameister wird beim Eurovision Dance Contest in Glasgow von Rosa Lopez
vertreten, die Spanien bereits 2002 beim Eurovision Song Contest vertreten hat.
Sie ist damit die erste Teilnehmerin an zwei verschiedenen
Eurovisions-Wettbewerben. Durch ihren Sieg bei der Operación Triunfo erhielt sie
2002 das Ticket für den ESC in Tallinn und wurde mit "Europe's living a
celebration" einen siebten Platz. Ihr Tanzpartner wird in der kommenden
Show von "Quiero bailar!" ermittelt. Moldawien
- Arsenium, Ex-Mitglied von O-Zone und Teilnehmer am Eurovision Song
Contest 2006 mit "Loca", hat einen neuen Song namens "Wake
up" rausgebracht. Nach seinem 20. Platz beim ESC, zusammen mit Natalia
Gordienko, nahm er u.a. am "Dansez pentru tine Dance Contest", der
rumänischen Ausgabe von Let's dance teil und wurde
Zweiter.