News-Splitter (351)
Estland - Der estnische Vorentscheid Eesti Laul 2014 findet am
1. März in Tallinn statt. Das Konzept aus den Vorjahren bleibt erhalten, am 14.
und 21. Februar wird es zwei Halbfinals geben. Der Sender EER wird in Kürze
nähere Informationen zum Vorentscheid im kommenden Jahr geben, aller Voraussicht
nach werden erneut 20 Kandidaten um das Ticket nach Kopenhagen antreten. Estland
nahm in Malmö mit "Et uus saaks alguse" von Birgit Õigemeel teil, die
den 20. Platz belegte.
Türkei
- Die aserbaidschanische Nachrichtenagentur APA berichtet heute, dass das türkische Fernsehen TRT offenbar
kein Comeback in Kopenhagen plant. Der Direktor des Senders, Ibrahim Şahin
erklärte, solange die Big Five und die Jury weiterhin Teil des Eurovision Song
Contests sind, werde man scheinbar aufgrund der unfairen Votingmethoden keine
Rückkehr zur Veranstaltung in Betracht ziehen. Die Türkei setzte bereits 2013 in
Malmö aus.
Albanien
- Das albanische Fernsehen RTSH ruft Interpreten und Komponisten auf, sich für
das 52. Festivali i Këngës in Tirana zu bewerben. Es gelten die allgemeinen
Regeln der Europäischen Rundfunkunion, z.B. 16 Jahre nach Bewerbungsschluss.
Interessierte Kandidaten und Komponisten können sich am 8. und 9. Oktober
zwischen 9 und 14 Uhr in den RTSH-Studios in Tirana melden. Das Festival findet
Ende Dezember im Kongresspalast der albanischen Hauptstadt statt.