Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Reykjavik (Luftlinie nach Lissabon: 2.952km)
Einwohner: 349.000
Fläche: 103.125km²
Sprachen: Isländisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1986 mit ICY
Teilnahmen insgesamt: 30 (davon 3x Top Five)
Bestes Ergebnis: 2. Platz (1999 mit Selma und 2009 mit Yohanna)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 15. Platz im Semifinale mit Svala
Zuständiger Rundfunk: RÚV
Die letzten drei Jahre: Was beim Fußball vielleicht noch funktioniert klappt beim Eurovision Song Contest nicht, seit Yohanna 2009 mit "Is it true?" den zweiten Platz belegt hat, wartet Island auf die nächste Top Ten-Platzierung. Die drei zuletzt ausgewählten Damen María Ólafsdóttir mit "Unbroken" 2015 in Wien, Greta Salóme mit "Hear them calling" 2016 in Stockholm und zuletzt Svala mit "Paper in Kiew konnten sich alle nicht über das Halbfinale hinweg behaupten. Island war zuletzt 2014 in Kopenhagen mit der schrillen Band Pollapönk und "No prejudice" im Finale vertreten, auch für die Formation reichte es aber nur für den 15. Platz, sodass Island langsam aber sicher mal wieder einen Erfolg vertragen könnte.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Ari Ólafsson
Titel: Our choice
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Þórunn Erna Clausen
Teilnahme im…: ersten Semifinale am 8. Mai


Ungewöhnlich hart fällt das Urteil vieler Fans und in Hinblick auf die Wettquoten für den diesjährigen Beitrag aus. Ari Ólafsson liegt in sämtlichen Abstimmungen und Prognosen abgeschlagen auf dem letzten Rang. Gänzlich abstreiten kann auch ich nicht, dass alles sehr schmalzig ist und er mit "Our voice" einen Beitrag singt, der schnell Langeweile aufkommen lässt. Trotzdem gefällt es mir besser als die Nummern, mit denen Island in den letzten Jahren auf Punktefang gegangen ist. Das Lied hätte dennoch besser auf Isländisch bleiben sollen, als es noch "Heim" hieß, musste man sich die triefenden Lyrics nicht antun. Vielleicht kommt es auch einfach nur zu spät, früher hatten solche Lieder noch eine Chance. Angesichts dieser erdrückenden Prognosen glaube auch ich nicht, dass Ari das erste Halbfinale übersteht. Wer mutig ist kann aber auf Island setzen, bei Marathon Bet gab es zwischendurch 500 Euro ausbezahlt, wenn man einen Euro für Island einsetzt.
Video:
Ari Ólafsson - Our voice
Platz 42! Das Lied geht gar nicht. Eine viel zu schnulzige Ballade von einem glattgeleckten Sunnyboy, der sich unwohl in seiner Haut fühlt und sein Coming-Out kaum erwarten kann. Viel zu altbacken das Ganze. Vor 40 Jahren wäre er vielleicht besser aufgehoben! Wobei.. neee! Scheiße ist Scheiße xD
AntwortenLöschensorry :D
01. X
02. X
03. X
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. X
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. X
39. X
40. X
41. X
42. Island
43. X
Nach dem ersten Hören habe ich irgendwie ein Nostalgiefeeling bekommen, mittlerweile hat es sich gelegt und ich finde es lediglich noch ok. Es ist schon sehr schmierig und altbacken. Erinnert mich ein wenig an Norwegen 2010, das gefiel mir damals aber wesentlich besser. Singen kann Ari, aber ich denke jeder weiß dass das nur das vierte Semifinalaus in Folge sein wird.
AntwortenLöschen1.Belgien
2.Griechenland
3.Malta
4.Schweiz
5.Mazedonien
6.Russland
7.Österreich
8.Ukraine
9.Norwegen
10.Slowenien
11.Weißrussland
12.Lettland
13.Vereinigtes Königreich
14.Moldau
15.ISLAND
16.Estland
17.Niederlande
18.Schweden
Island:
AntwortenLöschenDas Lied ist wirklich sehr altbacken und fällt somit in die Schublade zu Omar Nabers "On My Way". Jenes gefiel mir letztes Jahr, jedoch fällt "Our Choice" bei mir durch. Singen kann Ari zwar aber wenn es für Omar letztes Jahr schon nicht gereicht hat, dann wird das dieses Jahr für Island auch nichts.
Der Vorentscheid war jetzt auch nicht unbedingt mit Perlen gesät, aber Fókus hópurinn gefiel mir doch einigermaßen.
Sterne: 2 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. Belgien
18. XX
19. XX
20. XX
21. Malta
22. - 28. XX
29. Vereinigtes Königreich
30. Ukraine
31. Russland
32. Island
33. Weißrussland
34. XX
35. Norwegen
36. XX
37. Niederlande
38. XX
39. Schweden
40. - 43. XX
EDIT: Und da Ari nun von Startplatz 2 starten darf hat sich die Finalteilnahme damit wohl endgültig erledigt, obwohl Das Lied nicht so kalt rüberkommt, wie die letzten drei Vertreterinnen Islands.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenWie bei RuPaul's Drag Race Season 10: the season of the twinks. Auf Grindr geht bei ihm bestimmt die Lutzi ab. Ari sieht aus als würde dich dein Alter mit ihm betrügen lol.
AntwortenLöschenFür mich eine viel zu glatte Nummer ohne Wiedererkennungswert. Ari scheint ein ganz netter zu sein, aber mit dem Lied hat er sich 0 einen Gefallen getan.
It's a NO from me.
01.
02. Estland
03. Griechenland
04.
05.
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25.
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35.
36. Lettland
37.
38. Russland
39.
40.
41.
42. Island
43. Norwegen
Estland ist mutig und wird aller Voraussicht nach belohnt. Und italienisch haben wir auch nicht das erste Mal aus dem Baltikum. Mir gefällts und daher Platz 12.
AntwortenLöschenNorwegen wird keinen Sieg davontragen dieses Jahr, aber das Finale sollte drin sein. Wir hatten schon schlechtere Gute-Laune-Nummern im Finale (und in der Top 10), bei mir reichts aber nur zu Platz 36.
Island mochte ich beim ersten Höhren eigentlich schon, aber beim zweiten Mal ist es direkt abgestürzt. Ich würde es noch knapp im Finale haben wollen. Platz 25.
02 Belgien
03 Griechenland
06 Niederlande
08 Malta
09 Ukraine
12 Estland
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
20 Lettland
24 Schweiz
25 Island
32 Mazedonien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
Gratulation an Island, zum 2. Mal nach 2014 seid ihr mein letzter Platz! Und während ich Pollapönk live am ESC-Abend dann ganz annehmbar fand, wird das diesmal bestimmt nicht passieren. Selten habe ich mich so fremdgeschämt für diese Grinsebacke, die bizarrerweise über beide Backen strahlt, während sie über die schlimme Welt da draußen sämtliche ausgelutschte Phrasen trällert, die einem so einfallen könnten. Wenn das mehr als 5 Punkte im kombinierten Voting holt fresse ich einen Besen!
AntwortenLöschen1. X
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. X
17. Schweiz
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. X
28. Slowenien
29. Moldawien
30. X
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X
43. ISLAND
Das mit dem Besen werde ich mir mal merken. ;)
LöschenIch finde es auch ganz schrecklich.
AntwortenLöschenDie Isländer müssen sich mal wieder mehr Mühe geben sonst wird das nichts.
So ein junger Mann und dann so ein Lied was von einem 60 jährigem kommen könnte.
1.X
2. X
3. X
4. X
5. X
6. X
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. X
11. Griechenland
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. X
18. Österreich
19. X
20. Slowenien
21. X
22. Russland
23. Schweiz
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. X
29. X
30. X
31. Belarus
32. X
33. X
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. X
39. Malta
40. X
41. Moldawien
42. X
43. X
Hmm... wo ist ISLAND in deinem Ranking? :D
LöschenSchon ausgeschieden :)
LöschenPlatz 44 wäre noch zu viel
Löschen