
Diese sechs Nationen haben im Gegensatz zu den Semifinalisten nur die Gelegenheit, ihren Beitrag einmalig aufzuführen, der Bekanntheitsgrad der Songs ist somit nicht der Gleiche, wie der der Semifinalisten, auch wenn kurze Einspieler in den jeweiligen Vorrunden gezeigt werden. Beim Treffen der Reference Group in Berlin wurde darüber nun diskutiert.
Die Delegationen der Big Five werden im folgendem Jahr ein paar Tage früher anreisen und im gleichen Turnus wie die Semifinalisten proben und außer Konkurrenz in dem Semifinale auftreten, in dem sie auch wertungsberechtigt sind. Deutschland werde aus programmtechnischen Gründen im zweiten Semifinale am 12. Mai auftreten und abstimmen, bleibt aber weiterhin für das Finale qualifiziert.
Supervisor Jon Ola Sand erklärte, den Delegationen der Big Five und des Gastgeberlandes werde mehr Vorbereitungszeit eingeräumt. Der Status der Big Five als direkte Finalisten bleibt aber unangetastet, versicherte die EBU. Die oben genannten Nationen tragen einen Großteil der Kosten für den Eurovision Song Contest.
finde ich eine sehr gute und längst überfällige änderung! ich hab die finalisten in der hinsicht immer als benachteiligt angesehen weil sie eine live-performance weniger haben und keine chance haben um kleinere änderungen vorzunehmen wie die meisten halbfinalisten
AntwortenLöschenStimme Georgii zu. Das macht den ganzen Contest gleich ein Stück fairer.
AntwortenLöschenIch finde das sehr gut aber noch besser wäre es, wenn die Big 5 im Halbfinale antreten müsste. Als Deutscher ist es natürlich komisch, das zu wollen, aber trotzdem wäre es einfach fairer.
AntwortenLöschenIch will auch mal das Gefühl haben, wenn man den Namen seines Landes als zehntes Land hört :D Das kennen wir in Deutschland nicht.
Ich muss sowohl Georgii als auch KjetilEurovision zustimmen, es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, dennoch würde ich es auch besser und fairer finden, wenn alle Nationen im Halbfinale antreten müssen.
AntwortenLöschenAber diese Regelung scheint mir so als wäre das ein "Entgegenkommen" für die Türkei zu sein :D Falls ja hat es auf jeden Fall geklappt, da sie anscheinend dieses Jahr wieder mitmachen wollen.
Ich muss zugeben, dass ist ein sehr guter Schritt, aber wenn die Big Five im Semi auch noch antreten müssten, würden GB und Frankreich aber sehr schnell nicht mehr teilnehmen, da die dann sowieso meistens hinten landen werden.
AntwortenLöschenUnd das würde den Quoten gar nicht gut tun,wenn Deutschland ausscheiden würden im Semi,viele würden sich das auch nicht mehr anschauen außer uns Eurovision-Fans,aber ich begrüße es das die Big Five im Semi auftreten darf,so ist es fair wir zahlen halt viel dafür und deswegen ist es nur gerecht wenn wir im Finale sind,denn so müssen andere Länder weniger zahlen.
LöschenKlingt echt gut, schaden kann uns das auf keinen Fall!
AntwortenLöschenIrgendwie finde ich die Idee nicht so gut, da ich mich im Finale eher auf die Big5-Auftritte gefreut habe, die bislang noch nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurden...
AntwortenLöschenAndererseits wäre es eine gute PR für diese Länder... Andererseits, wenn das Lied scheiße ist, hilft ein Halbfinal-Auftritt auch nicht mehr ^^